Projekt Synthetic Habitat

In dieser Fotoserie wird eine Figur gezeigt, die zwischen Wasserwesen und Vogel changiert. Gefangen in einem künstlichen Lebensraum, umgeben von Alltagsplastik, einen ästhetischen Käfig aus Konsum. Meine Inszenierung spielt mit Leichtigkeit und Farbigkeit, während sie gleichzeitig die erdrückende Präsenz von Plastik in unserem Leben und in der Natur sichtbar macht.


Wie frei sind wir wirklich in einer Welt voller synthetischer Abhängigkeiten? Und was bleibt, wenn alles Glänzende aus Plastik besteht?










Projekt Freiwerden

Diese Serie habe ich für eine verstorbene Freundin fotografiert.


Gemeinsam mit dem Modell wollten wir einen Moment erschaffen, der sich vom Schmerz löst und etwas Neues zulässt. Sie trägt Weiß, bewegt sich zwischen Boden und Aufrichtung, zwischen Festhalten und Loslassen. Es ging ihr darum, sich von Angst zu befreien, sich aufzulösen und gleichzeitig wieder bei sich anzukommen. Für mich ist diese Serie eine stille Form der Erinnerung und ein Bild gewordener Neuanfang.






Projekt "Oh Mama" - Behind the Scenes

Für das Musikvideo „Oh Mama“ von Fritzi Noir durfte ich die Entstehung dokumentarisch begleiten. Die Aufnahmen entstanden während der Proben, im Aufbau und im Moment des Spiels. Dabei ging es mir nicht nur darum, Szenen einzufangen, sondern Stimmungen sichtbar zu machen: die Verbindung zwischen den Frauen, Dynamik zwischen den Körpern, das Licht auf Haut, der stille Stolz und die gespannte Ruhe kurz vor dem Take.


Das finale Albumcover, welches ich shooten durfte, ist ebenfalls Teil dieser Zusammenarbeit.










Projekt Fruchtkörper

Für dieses freie Shooting durfte sich jede Person rein intuitiv eine Frucht auswählen. Die Frucht steht hier nicht nur für Geschmack oder Farbe, sondern wird Teil einer Identität, eines Statements, eines Körpergefühls.
Die Inszenierungen bewegen sich zwischen Humor, Sinnlichkeit und Selbstinszenierung.

Ein kleines Experiment über Projektion, Begehren und die Frage: Wenn du eine Frucht wärst, welche wärst du?






Projekt Film Noir

Diese Fotostrecke ist eine Hommage an die Bildsprache des klassischen Film Noir. 


Durch meine klassische Ausbildung in Fotografie habe ich ein sicheres technisches Fundament, das mir erlaubt, mit künstlichen Lichtquellen präzise zu arbeiten.










Photoshop - Projekte

Ich entwickle gern eigene Bildwelten, die zwischen Fantasie, Natur und surrealer Symbolik oszillieren.


Hier arbeite ich routiniert mit analogen Effekten, simulierten Lichthöfen, Körnung und Farbverläufen. Als ausgebildete Photoshop-Expertin bewege ich mich sicher durch den gesamten Prozess: von einfacher Retusche über komplexe Composings bis hin zu künstlerischer Bildmanipulation.






Sonstiges

In den letzten Jahren habe ich an ganz unterschiedlichen fotografischen Projekten gearbeitet. Ich habe eigene Werke wie Street-Fotografien als Prints verkauft, Menschen in persönlichen Porträts begleitet und auf Hochzeiten fotografiert. Besonders bereichernd waren auch die Kooperationen mit kleineren Unternehmen und Gründer:innen.


Außerdem habe ich mich intensiv mit klassischer Produktfotografie beschäftigt und meine technischen Fähigkeiten dabei stetig weiterentwickelt.